Mit uns bauen Sie energieeffizient. Mit der KfW 55 Massivholzbauweise sind wir auf dem neuesten Stand und ermöglichen Ihnen dadurch höchstmöglichen Wohnkomfort.
Der Holzhausbau in Massivbauweise garantiert mit massiven Holzwänden ein natürlich angenehmes
Raumklima, niedrige Heizkosten und zuverlässigen Brandschutz.
Wir übernehmen von der Planung bis zur Montage vorort sämtliche Arbeiten.
Vorteile der Massivholzwände
• Diffusionsoffene Bauweise
• Keine Folien erforderlich
• Kostengünstige Modulbauweise
• Sehr gutes Wärmespeichervermögen – besser als herkömmliche Bauweisen
• Natürlich angenehmes und gesundes Raumklima
• Sehr kurze Bauzeit durch vorgefertigte Bauteile
• Trockener und sauberer Bau
• Bis zu 12 % Wohnflächengewinn durch den Einsatz schlanker Bauteile
• Hohe Wertbeständigkeit
• Frei von Bauchemie und Schadstoffen
• Hervorragende Wärmedämmung
• Bester Schallschutz
• Sommerlicher Hitzeschutz
• Normgerechter Brandschutz
• Hohe Belastbarkeit
• Umweltfreundlicher, recycelbarer und nachwachsender Rohstoff als Baustoff
• Leicht umbaufähig bei sich ändernden Lebensbedingungen
Kreuzlagenholzplatten sind 60 mm bis zu 280 mm dicke Holzbauteile, die aus mindestens drei kreuzweise (rechtwinklig) miteinander verklebten Brettlagen
hergestellt werden.
Allgemeine Informationen
Im Gegensatz zur Ständerbauweise bestehen die Wände bei Massivholzhäusern nicht aus verschaltem, mit Dämmmaterial gefülltem Ständerwerk, sondern aus
massiven, mit mehreren Lagen Holz aufgebauten Platten. Auf diesen massiven Holzkern werden dann unterschiedliche Wandaufbauten und Fassadensysteme
aufgebracht. Die Innenseite der Massivholzwand bleibt einfach sichtbar oder wird mit einer Gipsfaserplatte verkleidet. Die Fassade kann entweder als Holzfassade bzw.
Fassadenplatten verschalt oder als herkömmliche Putzfassade angelegt werden. Die einzelnen Wandmodule werden bereits vom Lieferanten vorgefertigt und dann auf der Baustelle von unseren geschulten Zimmerleuten aufgestellt und fest verschraubt. Fenster- und Türöffnungen sind bereits vorhanden. So steht bereits innerhalb weniger Tage der winddichte Rohbau. Und weil Massivholzwände keine Baufeuchte aufweisen, kann das fertige Haus nach wenigen Wochen bezogen werden.